Direkt zum Inhalt

Bluetooth-Kopfhörer lädt nicht? Was kann ich tun?

Aktualisiert am: 18.02.2023, von Marco
Bluetooth-Kopfhörer lädt nicht auf

Woran kann es liegen, wenn sich dein Bluetooth-Kopfhörer nicht aufladen lässt? Probleme und Lösungen.

In diesem Artikel werde ich einmal darauf eingehen, woran es liegen kann, wenn ein Bluetooth-Kopfhörer sich nicht mehr aufladen lässt. Dabei werde ich Lösungen und Gründe vorstellen.

Bluetooth-Kopfhörer immer mit dem mitgelieferten Kabel laden!

Viele Hersteller schreiben, dass immer unbedingt das mitgelieferte USB-Kabel zum Laden des Kopfhörers verwendet werden soll. Ich werde nun kurz darauf eingehen wieso das so ist. Ich nutze selbst immer wieder einmal andere Kabel, vor allem an meinem Videotisch, deshalb ist mir dieses Problem auch schon oft aufgefallen.

image
Dünnes USB-Kabel
image
Dickes USB-Kabel

Die dickeren USB-Kabel haben vermutlich mehr Phasen und liefern höhere Stromstärken (Schnellladefunktion). Es ist bei mir schon ein paar mal vorgekommen, dass ein Kopfhörer nicht geladen hat, wenn ich ein dünnes USB-Kabel verwendet habe. Das erste was ihr also prüfen solltet ist, ob ihr das korrekte Kabel, am besten das aus dem Lieferumfang, verwendet!

USB-Netzteil kaputt?

image
USB-Netzteil

Viele von euch werden, wie ich auch, ihre Geräte über USB-Steckdosenadapter aufladen. Im Bild sehr ihr ein Beispiel. Prüft ob dieser Steckdosenadapter eventuell kaputt ist.

 

Ist der Strom angeschaltet?

Das klingt jetzt im ersten Moment etwas dumm, ist mir aber schon selbst passiert. Viele Steckdosen haben einen Schalter, welcher umgelegt werden kann um sie ein- und auszuschalten. Prüft also ob die Steckdose eingeschaltet ist.

USB-Anschluss kaputt?

Wenn ihr den Kopfhörer über einen USB-Anschluss, z.B. am PC oder einem Netzteil aufladet, dann prüft ob dieser eventuell kaputt ist, denn auch dann lädt sich der Bluetooth-Kopfhörer nicht auf. Netzteil oder USB-Anschluss wechseln und nochmal probieren.

USB-Ladekabel kaputt?

Das Ladekabel sollten wir als nächstes überprüfen. Ist es kaputt? Testet einfach ob die Kopfhörer mit einem gleichwertigen Kabel geladen werden kann.

Leuchtet die Lade-LED?

image
LEDs an einer Ladeschale
image
LED am Bose QC 45 (Test)

Leuchtet die Lade-LED am Kopfhörer? Wenn diese nicht leuchtet, dann lädt der Kopfhörer nicht auf.

Info: Es ist auch möglich, dass die LED kaputt ist und sich der Kopfhörer trotzdem auflädt!

Akku kaputt?

InEar Kopfhörer geöffnet - Akkupacks

Bei sehr alten Kopfhörern ist es möglich, dass der Akku defekt ist. Dieser kann dann nicht mehr geladen werden oder er hält nur noch sehr sehr kurz. Der Akku muss dann ausgetauscht werden. Dies ist meist nicht trivial und ihr benötigt dazu Werkzeug und handwerkliches Geschick, so wie einen passenden Ersatzakku(passende technische Daten Volt etc.), der auch ins Gehäuse passt.

Ich habe schon diverse Kopfhörer zerlegt und eine Reparatur erfordert Geschick, Werkzeug und passende Ersatzteile. Trivial ist das nicht.

 

Du willst immer über aktuelle Kopfhörer informiert sein und wissen, welche sich aktuell lohnen und welche nicht? Dann freue ich mich, wenn du diese Seite weiterempfiehlst, teilst oder in die Favoriten legst. Diese Seite ist ein unabhängiges "ein Mann-Projekt" und ich freue mich über Unterstützung aller Art.

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Hallo ich bin Marco, leideschaftlicher Technikfan und Medieninformatiker. Seit über 10 Jahren schreibe ich unabhängige Tests und Ratgeber für dich.

Hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments

Benutzerbild
Gespeichert von jan (nicht überprüft) am Do., 11.02.2021 - 09:55 Permalink

meine jbl tune 220tws in ear bluetooth kopfhörer laden nicht mehr die box ist am strom aber läd nicht und alle 3 licher blinken gleichzeitig.weißt du was da los ist oder was ich machen muss.
mit freundlichen grüßen jan