Heute teste ich mal wieder einen preiswerten InEar Bluetooth-Kopfhörer. Es handelt sich dabei um den Taotronics TT BH027.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Elementen:
- Kopfhörer
- Tasche
- Ohrpolster und Gummihaken in drei Größen (S/M/L)
- Anleitung
- Ladekabel
- OTG-Ladekabel
Wie immer gibt es auch ein Testvideo mit Mikrofontest und weiteren Infos.
Aufladen & Pairing
Update 01.10.2018: Ich habe den Kopfhörer einem Kollegen geschenkt und der hat mir folgendes berichtet. Nach etwa 4 Stunden Laufzeit verliert der Kopfhörer alle 6-10 Minuten kurz die Verbindung. Er nutzt den Kopfhörer an einem Samsung S7.
Wie immer muss der Kopfhörer zuerst aufgeladen werden. Die LED der Fernbedienung beginnt dann rot zu leuchten. Nach etwa zwei Stunden war er voll geladen und die LED leuchtet dann blau auf. Mit voll geladenem Akku hält der Kopfhörer bis zu 9 Stunden durch. Für einen In-Ear Kopfhörer eine sehr gute Leistung.
Für das Pairing müssen wir die mittlere Taste solange drücken und halten, bis die LED blau zu blinken beginnt. Anschließend öffne ich wie immer die Bluetooth-Einstellungen meines Smartphones und wähle den Kopfhörer hier aus. Fertig, alles ist verbunden.
Fernbedienung
Die Fernbedienung hat drei Tasten. Wir sehen hier ganz links die Plustaste. Wird diese kurz gedrückt, so erhöht sich die Lautstärke. Drücken und halten wir sie für etwa 2 Sekunden, so wird ein Lied vor gesprungen. Direkt daneben befindet sich die Status LED.
In der Mitte befindet sich die Multifunktionstaste. Damit wird der Kopfhörer ein und ausgeschaltet. Drücken wir diese jedoch wenn der Kopfhörer angeschaltet ist, so wird Musik pausiert oder fortgesetzt. Zu guter Letzt haben wir die Minustaste. Mit ihr wird die Lautstärke gesenkt und wenn sie länger gedrückt wird, so wird ein Lied zurück gesprungen.
Design, Verarbeitung und Features
Das äußere Gehäuse des Kopfhörer ist aus Metall. Außerdem hat der Kopfhörer einen Magnetverschluss, wodurch er bequem um den Hals getragen werden kann. Das Kabelmanagement Teil ist bei diesem Modell fest im Kabel verbaut und kann nicht abgenommen werden. Das stört aber auch nicht weiter, ein Vorteil ist eher, das es nicht abfallen kann. Es liegen, wie fast immer drei verschiedene Größen Ohrpolster und Gummihooks bei, welche je nach Bedarf gewechselt werden können. Damit die Hooks nicht einfach so verrutschen befindet sich eine Plastikerhebung am Kopfhörer.
Der Kopfhörer ist außerdem IPX6 geschützt und somit schweißabweisend und für den Sport geeignet.
Klang
Ich empfinde den Klang für einen Preis von Knappen 20 Euro als gut. Der Bass ist wirklich kräftig, was vor allem bei Powermusik im Training gut passt. Da der Durchmesser der Ohrstöpsel recht groß ist, vermute ich, dass die Treiber auch etwas größer sind. Davon profitiert der Bass, denn er ist sehr kräftig. Wem der Bass zu kräftig ist, der kann wie immer den Equalizer seines Musikplayers aktivieren und den Bass abschwächen. Wenn ihr Musik abspielt, dann wird der Klang langsam eingefadet. D.h. er beginnt leise und wird innerhalb von 2 Sekunden lauter, bis er die eingestellte Stufe erreicht. Wie auch alle anderen günstige Bluetooth InEar Kopfhörer gibt es auch hier wieder das bekannte Grundrauschen. Hörbücher würde ich damit also nicht hören, da man dies in leisen Passagen hört.
Alles in allem ist der Klang für diesen Preis gut und eignet sich aufgrund des kräftigen Bass gut für Powermusik beim Training.
Tragekomfort
Der Durchmesser der Stöpsel ist etwas größer als bei manch anderem Stöpsel. Mit aufgezogenen Polster sieht dies dann so aus. Wenn ihr extrem kleine Ohreingänge habt, dann könnten euch deshalb die kleinsten Polster eventuell zu groß sein. Ich habe sehr kleine Ohreingänge und bei mir passen die kleinsten Polster gerade noch rein. Ansonsten trägt sich der Kopfhörer wie viele andere Modelle dieser Bauweise. Mit dem Kabelmanagementteilchen kann man das Kabel hinter dem Kopf straff ziehen. Damit könnt ihr verhindern, dass die Fernbedienung z.B. beim Joggen herumbammelt.
Mikrofontest
In der Kabelfernbedienung(Rückseite) befindet sich ein Mikrofon und eine Testaufnahme gibt es ganz oben im Video.
Technische Details
Title TaoTronics TT BH027 im Test - Preiswerter Bluetooth InEar Kopfhörer mit viel Bass |
Hersteller Taotronics |
Preis 20 - 50 EUR |
Übetragungstechnik Bluetooth |
Geräuschreduzierung(ANC) Nein |
Ladestation Nein |
Betriebszeit 9 |
Ladezeit ca. 2 Std |
Zusammenfalten Nein |
Ohrpolstermaterial Gummi |
Reichweite (Meter) 10 |
Stromversorgung integrierter Akku |
Surround Nein |
Trägerfrequenz 2,4 GHz |
Sonstiges OTG Ladekabel und Ladefähigkeit |
OTG Ladefähigkeit
Bluetooth 4.1
Mein Fazit
Für einen Preis von etwa 20 Euro ist der TT BH 027 ein solides und günstiges Modell mit einem sehr kräftigen Bass. Die Laufzeit ist mit ca. 9 Stunden wirklich hoch. Ich werde den Kopfhörer im Fitnessstudio beim Training nutzen. Für den Preis gut. Das war ein weiterer Testbericht von mir und ich hoffe er hilft dir weiter.