In diesem Testbericht werfe ich einen Blick auf einen weiteren Bluetooth-Kopfhörer von TaoTronics. Damit dürfte ich dann momentan(16.01.2018) alle Modelle (ohrenumschließende Kopfhörer) dieses Herstellers getestet haben.
Lieferumfang
Lieferumfang des TaoTronics TT-BH030
Der Lieferumfang besteht aus:
- Kopfhörer
- Hartschalen-Transportbox
- Ladekabel (Micro-USB)
- 3,5 mm Klinkekabel (112 cm lang)
- Anleitung (Deutsch und weitere Sprachen)
Wie immer, hier mein Testvideo für euch. In diesem Video gibt es auch eine Testaufnahme mit dem Mikrofon.
Aufladen und Pairing
Ladekabel USB
Aufladen
Wie immer muss der Kopfhörer zunächst aufgeladen werden. Dazu wird er mit dem mitgelieferten Micro-USB-Ladekabel an den Strom angeschlossen. Die LED neben dem Mikro-USB-Anschluss beginnt jetzt rot zu leuchten. Nach ca. 3 Stunden war der Kopfhörer bei mir voll aufgeladen und dann erlischt das rote Licht. Über die Laufzeit konnte ich leider keine Informationen in der Anleitung selbst finden. Den Kopfhörer gibt es jedoch auch mit einem 420 mAh Akku auf dem amerikanischen Amazon. Dort ist angegeben, dass er eine Laufzeit von bis zu 25 Stunden hat. Dieser Kopfhörer hier hat einen 420 mAh Stunden Akku verbaut und sollte dadurch noch etwas länger halten (25 Stunden+). Kurz gesagt, die Laufzeit ist mehr als ausreichend.
Als nächstes verbinden wir den Kopfhörer nun mit dem Smartphone. Dazu muss zuerst die Power-Taste am Kopfhörer solange gedrückt und gehalten werden, bis die LED am Kopfhörer abwechselnd rot und blau zu blinken beginnt. Der Kopfhörer befindet sich nun im Pairing-Modus. Jetzt öffnen wir die Bluetooth Einstellungen des Smartphones und wählen hier den Kopfhörer aus. Fertig.
Bedienelemente und Anschlüsse
Elemente am Kopfhörer
In der recht Ohrmuschel befindet sich ganz links die An- und Austaste. Wird diese gedrückt während ein Lied läuft so pausiert dieses. Wird sie erneut gedrückt, so wird die Pause aufgehoben. Direkt daneben befindet sich eine Plus- und eine Minustaste. Über diese beiden Tasten kann die Lautstärke erhöht und gesenkt werden. Wird die Plustaste jedoch zwei Sekunden gedrückt gehalten, so wird ein Lied vor gesprungen. Das gleiche gilt auch für die Minustaste, jedoch wir hier ein Lied zurück gesprungen.
Direkt neben den Tasten befindet sich der Ladeanschluss. Diesen haben wir oben bereits gesehen. An der linken Ohrmuschel sehen wir einen 3,5 mm Klinkeanschluss. Der Kopfhörer kann nämlich auch per Kabel genutzt werden. Dabei muss der Kopfhörer nicht eingeschaltet werden und benötigt somit auch keinen Akku.
Mikrofontest
Der Kopfhörer hat ein Mikrofon an der rechten Ohrmuschel und damit habe ich wie immer eine Testaufnahme gemacht, welche ihr oben im Video anhören könnt.
Tragekomfort
Höhenverstellbar
Kopfhörer
Ich finde den TT-BH030 sehr bequem zu tragen. Der Kopfbügel ist höhenverstellbar und er ist mit Kunstleder überzogen. Innen ist er allerdings nur minimal gepolstert. Die Ohrmuscheln sind schön weich und mit Kunstleder überzogen. Die Ohrmuscheln sind nahezu rund und sie sind ca. 6 cm hoch und 5,5 cm breit. Das Polster selbst ist 2 cm dick. Beide Ohrmuscheln sind an flexiblen Gelenken befestigt wodurch sich die Ohrmuscheln seitlich an die Kopfform anpassen. Es ist außerdem möglich die Ohrmuscheln um bis zu 90° zu drehen. Mit einem Gewicht von 320 Gramm ist der Kopfhörer zwar nicht gerade ultraleicht, er ist aber immer noch gut zu tragen.
Gedrehte Ohrmuscheln
TaoTronics TT-BH030
Für den Sport ist der Kopfhörer nur bedingt geeignet, denn er liegt nicht fest genug an. Bei ruckartigen Bewegungen würde er verrutschen. Ich bewerte den Tragekomfort des Kopfhörers mit gut.
Verarbeitung
Gelenk
Ohrmuscheln
Der Kopfhörer wirkt sehr solide, was sich aber auch am Gewicht von 320 Gramm bemerkbar macht. Die höhenverstellbaren Kopfbügel sind außerdem metallverstärkt. Der Kopfhörer kann zusammengefaltet werden. Dazu gibt es jeweils ein Gelenk das oben zwei Plastiknoppen besitzt, welche beim vollen Ausklappen einrasten. Da bei diesem Kopfhörer alles etwas massiver und dicker ist, wirkt es auch stabiler. Was mir auch hier wieder sehr gut gefällt ist die mitgelieferte Hartschalen-Transportbox. Der Kopfhörer kann gut in dieser Box verstaut werden und kann so perfekt in Rucksäcken oder Koffern transportiert werden, ohne dass er dabei beschädigt wird.
Kopfhörer gefaltet
Gelenke
Die Außenseite der Ohrmuscheln sind aus Metall. Außerdem befinden sich dort viele längliche Löcher, welche Luft ins innere des Kopfhörer lassen. Für einen Preis von 60 Euro macht die Verarbeitung einen sehr guten Eindruck auf mich.
Klang
Transportbox
Gefaltet seitlich
Für einen Preis von 60 Euro finde ich den Klang gut. Der Kopfhörer klingt ausgewogen und es gibt keine direkten Dominanzen. Ich habe den Klang wie immer mit verschiedene Genres an meinem Motorola G4 getestet. Ich empfinde den Klang in allen Genres als gut. Der Bass ist kräftig, dabei aber auch nicht zu dominant. Mitten und Höhen sind klar und deutlich.
Der Kopfhörer hat kein Grundrauschen, allerdings höre ich beim Hörbuch hören ein fast kaum hörbares Knistern (es ist kein direktes Knistern, sondern so ein abwechselndes Störgeräusch). Dieses höre ich allerdings nur in der rechten Ohrmuschel und auch nur wenn eine Passage ohne Ton folgt und ich mich ganz genau darauf konzentriere. Ich habe den Kopfhörer deshalb noch meinem Vater gegeben und ihn gefragt ob er an seinem Samsung S5 das Geräusch hört. Er hört nichts.
Das Geräusch ist bei laufender Musik absolut unhörbar. Nur bei den leisen Passagen eines Hörbuchs kann man es wahrnehmen, wenn man sich genau darauf konzentriert, sich in einem stillen Raum befindet und sehr gut hört.
Technische Daten
![]() |
---|
Title TaoTronics TT-BH030 - Preiswerter Bluetooth-Kopfhörer im Test |
HerstellerTaotronics |
Preis 50 - 100 EUR |
Übetragungstechnik Bluetooth oder Kabel |
Geräuschreduzierung(ANC) Nein |
Ladestation Nein |
Betriebszeit 25 |
Ladezeit ca. 3 Stunden |
Zusammenfalten Ja |
Ohrpolstermaterial Kunstleder |
Reichweite (Meter) 10 |
Stromversorgung integrierter 500 mAh |
Surround Nein |
Trägerfrequenz 2,4 GHz |
Sonstiges mit Transportbox |
Mein Fazit
Zwei Details hatte ich noch nicht erwähnt. Der Kopfhörer hat 50 mm Driver(Lautsprecher in der Ohrmuschel) verbaut und unterstützt aptX. Alles in allem ist der Taotronics TT-BH030 ist ein preiswerter und massiver Bluetooth-Kopfhörer mit gutem Klang. Er ist sehr bequem zu tragen und die mitgelieferte Transportbox ist sehr praktisch für Personen die Ihre Kopfhörer in Taschen oder Rucksäcken transportieren. Wenn ihr ein leichteres, preiswerteres Modell sucht, welches einen ähnlichen Klang hat, dann schaut euch einfach meinen Testbericht zum Taotronics TT-BH-21 an.
Das war ein weiterer Testbericht von mir und ich hoffe er hilft euch weiter.
Günstigster Preis
Über den Autor

Marco testet seit über 10 Jahren immer die neusten Kopfhörer für euch und schreibt auch aller Hilferartikel auf dieser Seite. Marco ist begeisterter Technikenthusiast, Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.
So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.
Kommentare
Akku hat 420mAh
Hallo, die Angabe auf dem Produkt selbst bezieht sich auf den Ladestrom, 5V bei 500mA und nicht auf den Akkugröße.
Danke für den Kommentar. Wie
Danke für den Kommentar. Wie genau ist das gemeint?
Das war die Angabe des Herstellers. Im deutschen Amazon steht, Zitat: "25 Stunden Hörgenuss: Das kabellose Headset hat eine 420 mAh Batterie für mehr als einen Tag Spieldauer".
Ich verstehe das so, dass das die Akkukapazität ist.
Gruß
Marco
BH30 vs. BH21
Lohnen sich die 20€ aufpreis im vergelich zum BH21 ?
Hi,
Hi,
der BH21 ist leichter und hat für 40 Euro einen guten Klang. An sich lohnt sich der Aufpreis für den 030 nur wenn man auf die großen Ohrmuscheln angewiesen ist oder die Stabilität bevorzugt. Der BH30 ist deutlich schwerer und massiver.
Den BH21 habe ich meinem Dad geschenkt. Er ist damit seit Monaten zufrieden.