Direkt zum Inhalt

Kopfhörerpolster wechseln am RS175 - Originale und nur grob passende Polster? Einfluss auf den Klang?

Aktualisiert am: 17.12.2022, von Marco
Kopfhörer Polster wechseln

Polstertausch beim Sennheiser RS 175. Was passiert wenn wir Polster aufziehen die nur grob passen? Welchen Einfluss hat dies auf den Klang.

Die Polsterplatte meines treuen Sennheiser RS 175 ist beim Abdrehen leider beschädigt worden. Ich habe die Polster samt Platte also gewechselt und dabei auch getestet welchen Einfluss dies auf den Klang hat, wenn ich ein Polster verwende, welches nur grob passt. Dies und mehr erfährst du im Artikel und dem Video.

Polster gleich Polster?

image
Polster
image
Ähnlich sind sie

Ich hatte hier noch ein paar Polster(blau) die ich aufgehoben habe. Auf den ersten Blick scheinen die auch passend, also habe ich diese mal aufgezogen und mir den Klang angehört. Der Klangunterschied war allerdings enorm. Mit den blauen Polstern ist der Klang dumpfer und der Bass viel dominanter. Das liegt vermutlich daran, dass der Stoff mittig dicker ist und dass die Aussparung den Treiber(Lautsprecher) teilweise verdeckt, weil sie nicht genau passt. Das wäre zumindest die logische Erklärung die Sinn macht.

image
Treiber(Lautsprecher)
image
Originale Polster mit Basisplatte

Aus diesem Grund habe ich dann noch Originale bzw. 1 zu 1 Klone meiner Ohrpolster bestellt. Diese kamen auch bereits aufgezogen auf die Basisplatte. Das ist besonders praktisch, da das manuelle Ab- und Aufziehen wirklich eine nervige fummelige Angelegenheit ist. Ich habe das schön des öfteren gemacht um die Polster zu waschen. 

Fazit

image
Kopfhörer und Polster
image
Polster, links Original-Klon

Bei einem guten Kopfhörer ist es empfehlenswert genau baugleiche/passende Ohrpolster nachzukaufen. Ein paar Euro sparen und dann nur ähnliche zu kaufen kann nämlich zu Klangeinbußen führen und das ist die Ersparnis dann nicht wert.

Das Polster was ich gekauft habe gibt es nicht mehr. Es gibt die Polster mit einem dünnen Kunsstoffüberzug oder mit dickerem PU-Leder. Das erste Bild zeigt so ein besseres und stabileres PU-Leder.

Nachtrag

Ich habe jetzt auch einmal die alten Velour-Polster nochmal aufgezogen und mit den neuen Kunstlederpolstern verglichen. Es gibt auch hier einen Klangunterschied. Mit den neuen Kunstlederpolstern wird die Umgebung mehr abgeschirmt, der Bass ist kräftiger und es klingt nicht so frei/offen. Mit den Velourpolstern kann Außenschall besser eindringen, der Bass ist schwächer, Höhen kommen mehr zur Geltung, es klingt offener/heller. So das ist meine Subjektive Empfindung. Beides hat Vorteile, je nachdem was man damit macht/hört.

Video

Im zugehörigen Video zeige ich noch einmal alles genau.

Bildergalerie

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Hallo ich bin Marco, leideschaftlicher Technikfan und Medieninformatiker. Seit über 10 Jahren schreibe ich unabhängige Tests und Ratgeber für dich.

Hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments