Direkt zum Inhalt

Vorteile von Ladeschalen mit integriertem Akku bei Bluetooth TWS Modellen

Aktualisiert am: 17.12.2022, von Marco
TWS-Kopfhörer Ladeschale

Welche Vorteile bringt dir eine Ladeschalen bei TWS-Bluetooth-Kopfhörern? Was ist wichtig?

Ich habe mir in den letzten zwei Jahre sehr viele TWS Bluetooth-Kopfhörer angeschaut und eigentlich jedes Modell (baubedingt) hat eine Ladeschale, meist auch mit integriertem Akku. Doch welche Vorteile bringt dies?

Sichere Aufbewahrung

image

Tranya b530

Oben sehen wir zwei Beispiel für Ladeschalen. Beide bestehen aus Kunststoff und erlauben einen sicheren Transport in Taschen oder ähnlichem. In der Regel sind die Ladeschalen auch so kompakt, dass sie in die Hosentaschen passen. Das Gewicht liegt meist zwischen 50 und 100 Gramm, abhängig vom verbauten Akku.

Leichtes Aufladen

image

Einlegen/Aufladen

Die Ladeschalen ermöglichen extrem leichtes Aufladen, einfach einlegen und die Kopfhörer werden geladen. Nehmen wir sie heraus verbinden sie sich automatisch wieder mit dem zuletzt verbundene Gerät. Bei den meisten neuen Modellen schalten sich die Kopfhörer auch automatisch ein, wenn sie herausgenommen werden!

Integrierte Akkus: Aufladen Unterwegs

Die meisten Ladeschalen haben einen integrierten Akku, welcher meist 3-x mal ausreicht um den Kopfhörer zu Laden. Das bedeutet, dass sich die Kopfhörer immer laden, wenn wir sie in der Schale herumtragen.

Magnetische Lademulden!

Damit die Ladekontakte gut halten und der Kopfhörer auch auflädt, empfehle ich unbedingt magnetische Lademulden.  Das ist zumindest dann sehr wichtig, wenn ihr die Ladeschale mit euch herumtragt.

Powerbankfunktion?


Powerbankausgang, großer USB-Anschluss

Ich habe schon einige wenige Modelle gesehen, welche über einen USB-Ausgang verfügen und als Mini-Powerbank verwendet werden können.

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Hallo ich bin Marco, leideschaftlicher Technikfan und Medieninformatiker. Seit über 10 Jahren schreibe ich unabhängige Tests und Ratgeber für dich.

Hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments