Bluetooth am PC
Wenn dein PC kein Bluetooth hat, was oft so ist, dann kannst du es preiswert nachrüsten. Dazu benötigst du einen Bluetooth-Dongle. Kauft euch mindestens einen mit Version 5.0!
Diese Dongles sehen aus wie ein USB-Stick und werden in einen USB-Anschluss des PCs eingesteckt. Die meisten Modelle funktionieren unter Windows 10 oder 11 ohne Treiber. Anschließend ist Bluetooth in den Systemoptionen verfügbar.
- Aktiviere den Kopplungsmodus am Kopfhörer
- Kopfhörer hinzufügen: Start > Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Gerät > Bluetooth hinzufügen.
Hat mein Laptop vielleicht schon Bluetooth?
Laptops, die über Bluetooth verfügen, besitzen in der Regel irgendwo auf der Tastatur ein kleines Bluetooth-Symbol. Du drückst und hältst nun die Fn-Taste und drückst dann die Taste mit dem Bluetooth-Symbol. So schaltest du Bluetooth ein oder aus.
Danach startest du am Kopfhörer den Kopplungsmodus:
- Kopfhörer hinzufügen: Start > Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Gerät > Bluetooth hinzufügen.
Smartphones und Tablets
Jedes Smartphone oder Tablet verfügt über Bluetooth! Hier ist es nicht nötig etwas nachzurüsten und möglich ist es auch nicht!
Der Kopfhörer wird einfach in den Kopplungsmodus versetzt. Dazu muss fast immer die Powertaste oder eine extra Bluetooth-Taste lange gedrückt und gehalten werden, bis eine LED blinkt.
Oft blinkt sie abwechselnd blau und rot, manchmal nur blau oder rot.
Danach öffnest du die Bluetootheinstellungen und suchst in der Geräteliste nach deinem Modell bzw. dem Namen. Antippen und die Verbindung erfolgt. Manchmal muss ein Passwort eingegeben werden. Das lautet oft 0000 oder 1234.
Am Tablet funktioniert es fast genauso wie in der Grafik oben. Tippe das Zahnrad oder die Einstellungen an und suche nach der Option Bluetooth.
Weitere Quellen:
Anleitung von Microsoft für alle Windows-Versionen: https://support.microsoft.com/de-de/windows/koppeln-eines-bluetooth-geräts-in-windows-2be7b51f-6ae9-b757-a3b9-95ee40c3e242
Kommentare