Die Melomania 1 haben einen großen Treiber und einen satten Sound. Alles was…
Der Klipsch T5 im Test. Sehr guter Klang und eine schicke Ladeschale aus Meta…
Der Nachfolger der Samsung Galaxy Buds im Test. Besserer Klang und längere La…
Heute teste ich ein Modell von Creative, den Outlier Gold. Ein TWS Bluet…
Ein weiterer ANC-Bluetooth-Kopfhörer bis 80 Euro im Test. Heute, der OneOdio…
Der SRHYTHM NC 75 ist ein preiswerter Bluetooth-Kopfhörer mit Einstiegs-ANC.…
Top ANC, doch gibt es auch Nachteile? Lohnt sich das neue Modell? Was ist bes…
Der Teufel AIRY ist ein ohrenaufliegender Bluetooth-Kopfhörer mit Lautstärker…
Der Sony WH-CH700N ist ein Bluetooth-Kopfhörer mit ANC und APP. Da er im Prei…
In diesem Rest schaue ich mir den MDR XBb950B1 mit Extr…
Der SE7 von Cowin im Test. Moderner Bluetooth-Kopfhörer mit ANC und Tragetasc…
Der Beats Studio 3 wireless im Test. Er verfügt über ANC und kann a…
Der Bose QC 35 II ist mit Sicherheit einer der besten Active-Noise-Cancelling…
Der Sennheiser RS 5000 ist ein spezielle Funkkopfhörer für Personen mit Hörsc…
Der SONY MDR-ZX330BT im Test. Ein Bluetooth-Kopfhörer für ca. 70 Euro.
Der digitale Funkkopfhörer RS 175 von Sennheiser im Test. Ein guter digitaler…
Solides analoges Modell für unter 100 Euro.