Direkt zum Inhalt

Bluetooth-Kopfhörer rauschen, fiepen und Störgeräusche?

Aktualisiert am: 10.08.2023, von Marco Kleine-Albers
Kopfhörer Störungen - Fiepen und Krisseln

Es fiept, rauscht oder gibt sonstige Störgeräusche? Ich zeige dir Lösungen für dieses Problem!

Ich hatte bisher schon viele Kopfhörer in der Hand, was daran liegt, dass ich diese Seite hier seit Jahren betreue und auch schon sehr viele Tests durchgeführt habe. Dabei ist mir etwas zum Thema Fiepgeräusche aufgefallen und das halte ich hier heute in Form eines kleinen Artikels hier für dich fest.

Für einen allgemeinen Artikel bzgl. Störungen und Lösungen siehe hier: Störungen bei Bluetooth Kopfhörern - Probleme und Lösungen

Rauschen

Info: Die Modelle auf den Bildern dienen nur der Anschauung. Es handelt sich NICHT um Modelle mit diesem Problem!
image
Ein In-Ear Kopfhörer(nur als Beispiel)
image
Ein großes Modell(over-ear)

Vorweg klären wir erst einmal den Punkt des "Rauschens" bei In-Ear Bluetooth-Kopfhörern. Die meisten In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer, die ich bis jetzt in der Hand hatte, haben ein mehr oder weniger starkes Grundrauschen. Dieses Rauschen ist bei Stille oder einem Hörbuch meistens hörbar!

Bei den großen Kopfhörern sieht es dagegen anders aus, da hatte bisher noch kein Modell ein solches Grundrauschen. Zumindest soweit ich mich erinnern kann. Das Problem liegt also vermutlich an der kompakten Bauweise bzw. einem Element, einer schlechten Abschirmung, Chip etc. Das lässt sich so aber nur vermuten.

Dafür gibt es auch keine Lösung, der Effekt ist aber je nach Modell mehr oder weniger stark vorhanden. In meinen Bluetooth-Kopfhörer Testberichten gehe ich da immer drauf ein. Preiswerte Modelle haben das Problem meiner Erfahrung nach öfter als hochpreisige.

Fiepen, Krisseln und andere Störgeräusche

Info: Ich würde als Erstes immer ein Reset durchführen und den Kopfhörer neu verbinden! Zudem, wenn möglich auch an einem zweiten Gerät, Tablet/Handy testen.

Schließen wir zu aller erst Störungen durch die Umgebung aus.

  1. Tritt die Störung nur an einem Ort, z. B. eurem Zimmer auf, dann wird der Empfang durch die Umgebung gestört. WLAN, Mikrowelle oder ähnliches. 
  2. Ist die Störung jedoch im Garten, im Zimmer, im Keller und auf der Straße vorhanden, dann liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eher am Kopfhörer selbst.

Wir gehen jetzt von Fall zwei aus, also dass die Störung nicht durch die Umgebung verursacht wird! Ich hatte über die Jahre jetzt schon ein paar mal das Phänomen, dass ich bei einem Kopfhörer ein leichtes "Fiepgeräusch" oft gepaart mit einer Art "Krisseln" im Ton hatte. Interessant ist auch, dass dieses Geräusch meist nur einseitig vorhanden war.

Bisher war ich der Meinung, dass die Kopfhörer einfach generell qualitativ nicht so gut waren, aber ich musste mir das mal genauer anschauen bzw. das genauer überdenken.

Info: Die Geräusche hört man im Übrigen nicht, wenn man laute, durchgängige Musik hört. Wer also Metal/Rap/Techno etc. hört, bekommt davon nichts mit.

Dieses Problem kam im letzten Jahr etwa zweimal vor und ich habe dann beschlossen, dem problem auf den Grund zu gehen. Ich habe die Kopfhörer, welche das Problem aufwiesen, dann zurückgeschickt und nochmal bestellt. Das zweite Modell war dann beide Male ohne dieses Problem. 

Info: Die Marken werde ich hier nicht erwähnen, da ein Montagsmodell bei jeder Marke vorkommen kann und ich keinen Negativfokus auf Zufälle legen will. Es waren aber beides keine hochpreisigen Modelle, Sony war es also schon mal nicht.

Ich vermute, dass die Qualitätskontrolle bei den preiswerten Modellen natürlich nicht so gut (wenn überhaupt vorhanden) ist. D. h. hier kann sich eben leicht mal ein Montagsmodell einschleichen. Viele der preiswerten Modelle lassen sich in China auch für 10–20 Euro oder sogar noch weniger in Massen einkaufen. Woher ich das weis? Es haben mich schon einige Chinesische-Firmen für einen Onlineshop gehalten und mir Angebote bzw. Listen mit Preisen geschickt.

Woran dieses Problem exakt liegt, kann ich noch nicht sagen, ich habe aber vor, mir ein kaputtes Modell zu besorgen und bald einmal zu zerlegen. Vielleicht ergibt sich da etwas, es bleibt spannend. Der Artikel dazu wird dann natürlich in der Ratgeber-Sektion erscheinen.

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Marco testet seit über 10 Jahren immer die neusten Kopfhörer für euch und schreibt auch aller Hilferartikel auf dieser Seite. Marco ist begeisterter Technikenthusiast, Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments