Hast du das Problem, dass der Ton nur aus einer Ohrmuschel des Bluetooth-Kopfhörers kommt? Da ich viele Bluetooth-Kopfhörer getestet habe, kam das bei mir auch schon vor. Der Kopfhörer ist also nicht zwangsläufig kaputt, denn es gibt einige Möglichkeiten, die dein Problem lösen können.
Problem 1: Ton nur aus einer Ohrmuschel, mit Kabel funktionieren beide Ohrmuscheln
Das erste Phänomen tritt folgendermaßen auf. Wird der Kopfhörer per Kabel angeschlossen, so erklingt der Ton aus beiden Ohrmuscheln. Wird er dagegen per Bluetooth angeschlossen, so erklingt der Ton nur aus einer Ohrmuschel. Hier deutet alles darauf hin, dass die Klinkebuchse oder der Stecker verdreckt ist. Außerdem kann es sein, dass ein mechanischer Schalter in der Klinkebuchse hängt.
Problem 2: Ton per Kabel, aber nur aus einer Ohrmuschel!
Kommt der Klang nur aus einer Ohrmuschel, wenn der Kopfhörer per Kabel angeschlossen wird? Dies deutet darauf hin, dass das Kabel, der Stecker oder die Klinkenbuchse einen Defekt hat oder verschmutzt ist!
Lösungsansätze und Lösungen
Diese Lösungsansätze gelten für Problem 1 und 2.
- Prüfe, ob du einen Balanceregler im Smartphone oder Player aktiviert hast! Steht dieser ganz rechts oder ganz links, so ertönt auch nur von dieser Seite Ton!
- Mit einem anderen Audiokabel testen. Achte darauf, dass der Stecker genau gleich lang und dick ist!
- Stecker reinigen. Ich habe dazu ein sauberes Tuch und Alkohol genommen.
- Mit Luft in die Klinkenbuchse pusten. Nicht spucken!
- Die Klinkenbuchse vorsichtig reinigen. Alkohol mit einem Q-Tip hat bei mir gut funktioniert.
In meinem Fall war es so, dass der Ton per Kabel funktioniert hat und der Ton per Bluetooth nur aus einer Ohrmuschel erklang. Dann fiel mir aber auf, dass der Ton wieder aus beiden Ohrmuschel kommt, sobald ich den Klinkenstecker ganz leicht in die Klinkenbuchse des Kopfhörers stecke. Mir war dadurch klar, dass etwas mit der Klinkenbuchse nicht stimmt.
In der Klinkenbuchse befindet sich ein mechanischer Kontakt, welcher durch das Einstecken des Klinkensteckers aktiviert wird. Dieser Kontakt, sorgt dafür, dass der Ton dann per Kabel und nicht mehr per Bluetooth übertragen wird. Wenn dieser Kontakt jedoch hängt, dann kommt es zu genanntem Problem.
Hier kann man jetzt probieren den Stecker mehrmals ein und auszustecken und dann löst sich der Kontakt eventuell. Ist dies nicht der Fall, so muss die Klinkenbuchse ausgetauscht werden.
Ich hoffe, dir haben meine Tipps weitergeholfen. Diese Seite ist ein unabhängiges "ein Mann-Projekt" und ich freue mich über Unterstützung aller Art. Teilen, weiterempfehlen oder in die Favoriten speichern hilft schon sehr viel. Danke. Aktuelle Testberichte und welche Kopfhörer sich lohnen, findest du in der Testsektion.
Hatte das Probelm, dass per Bluetooth nur eine Seite ging. Das Problem ist tatsächlich der Klinkenstecker. Da wäre ich nie drauf gekommen. Danke!