Direkt zum Inhalt

Apple Airpods Max VS Sony XM5

Aktualisiert am: 15.12.2022, von Marco
Airpods Max VS Sony XM5

Wer hat das bessere ANC? Die Apple Airpods Max oder der Sony XM5? Welcher Kopfhörer bietet mehr fürs Geld? Finden wir es heraus.

Ich habe den Sony XM5 und auch die teuren Apple Airpods Max getestet. Doch welcher der beiden Kopfhörer ist jetzt besser?

Nutzt du Android?

Wenn du Android nutzt, dann mache ich es kurz. Nur wer ein Applegerät benutzt, hat Zugriff auf alle Optionen, denn die sind in iOS integriert. Es gibt keine App für Android. Deshalb lohnen sich die Airpods Max für Androidnutzer nicht!

Ich habe die Apple Airpods Max nämlich absichtlich unter Android getestet

Vergleichstabelle: Sony XM5 VS Apple Airpods Max

Stellen wir die Daten der Kopfhörer einmal gegenüber.

  Sony XM5 Airpods Max
Test XM5 Test lesen Test lesen
Preis, 02.11.2022 ca. 370 € ca. 530 €
Spielzeit 30 Std. mit ANC 20 Std. mit ANC
Gewicht 250 Gramm 384 Gramm
Ohrpolster Kunstleder Textilstoff
Bedienung Touch, Tasten Drehregler, Taste
Mikrofon
Modellname:
WM-1000XM5
Audiodatei
Modellname:
Apple AirPods Mikrofontest
Audiodatei
ANC

Aktuell das beste ANC
das ich kenne.

Sehr gut
XM5 ist aber besser

ANC-Druck  Sehr gering Etwas höher als beim XM5.
Transparenzmod. Ja Ja
Tragekomfort Sehr gut Sehr gut
Schweißfest Keine Angabe Keine Angabe
Falten Nein Nein
Sonstiges
  • LDAC
  • App
  • Es gibt keinen manuellen 
    An- und Ausschalter.
  • Tragetasche schützt nicht wirklich.
  • Ohrpolster halten per Magnet.
  • Kein HiRes-Audiomodus.

Die Verarbeitung der Airpods Max ist extrem gut, aber das hohe Gewicht von 384 Gramm sorgt bei Bewegung für viel Unwucht. Wer damit also bewegungsintensive Aktivitäten ausüben will, der sollte das bedenken!

Verarbeitung – Vergleich in Bildern

Der Apple Airpods Max ist der solideste Kopfhörer, den ich bis jetzt gesehen habe! Die Ohrmuscheln und der Kopfbügel sind aus Metall! Das Kopfband selbst ist ein Netzgitter, kein typisches Polster.

image
Die Airpods Max
image
Ohrmuscheln aus Metall
image
Kopfband

Die Sony XM5 haben das typische Standarddesign, was aktuell bei den meisten Kopfhörern vorzufinden ist. Beim neuen XM5  ist der Kopfbügel deutlich schmaler als bei den Vorgängern und er wirkt filigraner. Die Oberfläche ist sehr empfindlich für Fettflecken.

image
Der XM5 von der Seite
image
Das Kopfpolster des XM5
image

Rückansicht des Sony XM5

Die Transporttasche der Airpods Max ist eigentlich keine, sondern ein Holster. Beim XM5 wird eine stabile Tasche mitgeliefert.

image
Transportbox
image
Holster
image
Memorypolster

Der XM5 besitzt typische Memoryschaumpolster. Die Airpods Max etwas Ähnliches, aber anders.

ANC – Die Geräuschunterdrückung

Beide Kopfhörer haben sehr gutes ANC. Von allen getesteten ANC-Modellen ist der XM5 aktuell auf Platz 1, gefolgt von den Airpods Max. Ich habe dazu beiden parallel verglichen und das ANC in den Testvideos auch simuliert.

Klang - Wer klingt besser? XM5 oder Airpods Max?

Sony Equalizer

Der Sony XM5 besitzt einen 5-Band-Equalizer und auch einen HiRes-Audiomodus (LDAC). Damit ist der den Apple Airpods Max überlegen. Ich persönlich bevorzuge deshalb den Sony XM5.

Wer ein Applegerät nutzt, kann allerdings den dortigen Equalizer nutzen. Die Airpods Max sind allerdings von Haus aus schon sehr gut abgestimmt, ich hatte hier nicht das Bedürfnis einen Equalizer zu nutzen.

Vorteile der Apple Airpods Max?

  • Extrem hohe Verarbeitungsqualität. Metall.
  • Integration ins Applesystem.
  • Ohrmuscheln sind leicht zu tauschen, kosten aber auch ca. 80 € pro Paar.
  • Gutes ANC und Transparenzmodus.

Fazit – Die bessere Airpods Max Alternative?

Für mich ist ganz klar der XM5 die bessere Wahl. Für Androiduser sowieso. Er hat etwas besseres ANC und eine leicht bessere Mikrofonqualität. Von der Verarbeitung gewinnen eindeutig die Airpods Max, aber die sind mit 380 Gramm auch deutlich schwerer. Das stört bei stärkeren Bewegungen oder wenn du zum Zug rennst.

Des Weiteren gibt es deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten in der Sony-App.

Der höhere Preis der Airpods Max lohnt sich einzig alleine für Applenutzer, welche die Integration der Airpods Max in das Applesystem haben möchten.

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Hallo ich bin Marco, leideschaftlicher Technikfan und Medieninformatiker. Seit über 10 Jahren schreibe ich unabhängige Tests und Ratgeber für dich.

Hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments