Zu jedem Modell gibt es einen Einzeltest, ich hatte die Modelle alle in der Hand!
Kurzfassung: Sony WH-1000XM4 oder Sony WH-1000XM5?
Beim neuen XM5 haben sich das ANC und die Mikrofonqualität erheblich verbessert. Die Umgebung wird während eines Telefonats jetzt sehr gut herausgefiltert. In Bezug auf die Funktionen gibt es zwar wenig Neues, allerdings wurden auch einige Funktionen entfernt.
- Neu: Quick-Access für die Spotify Steuerung
- Das ANC funktioniert nun vollautomatisch und es gibt kein „Optimierungs-Funktion oder Windoptimierung“ mehr in der App.
Bedenke beim ANC auch, dass du meistens Musik hörst. Höre ich mit dem XM4 durchgehende Musik wie Hip-Hop, Rap, Metal dann höre ich von der Umgebung sowieso nichts mehr. Egal ob mit einem XM5 oder einem XM4.
Datenvergleich: XM3, XM4 und XM5
1000XM3 | 1000XM4 | 1000XM5 | |
---|---|---|---|
Design | Fast gleich mit XM4 | Fast gleich mit XM4 | Neu |
aptX | ✅Ja | Nein | Nein |
Frequenzgang | 20 Hz - 40.000 Hz (LDAC) 20 Hz - 20.000 Hz |
20 Hz - 40.000 Hz (LDAC) 20 Hz - 20.000 Hz |
20 Hz - 40.000 Hz (LDAC) 20 Hz - 20.000 Hz |
Gewicht | 252 Gramm | 252 Gramm | 250 Gramm |
Bluetooth | 4.0 BLE | 5.0 | 5.2 |
Schnellladen² | 10 Min = 5 Std. | 10 Min = 5 Std. | 3 Min = 3 Std. |
LDAC/HiRes | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Zusammenfalten | ✅Ja | ✅Ja | Nein |
Ladezeit | ca. 3 Std. | Ca. 3 Std. | 3,5 Std. |
Laufzeit | 30 Std. (BT+ANC) | 30 Std. (BT+ANC) | 30 Std. (BT+ANC) |
DSEE | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Klinenkanschluss | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Transparenzmodus | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
5-Band-Equalizer | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Speak-To-Chat | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
ANC-Modi | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
ANC-Orte erlernen | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
360° Sound | Eigene Surroundfunktion* ✅Ja, Abo¹ |
✅Ja, Abo¹ | ✅Ja, Abo¹ |
Multipoint | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
Abnehmen, pause | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
Aufsetzen, play | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
ANC | Gut | Besser | Am besten |
Wasserfest | Nein | Nein | Nein |
Sprachassistent | Alexa/Google/Siri | Alexa/Google/Siri | Alexa/Google/Siri |
Sonstiges | NFC Transportbox |
NFC Transportbox |
NFC Transportbox Quick-Access Fast Pair Swift Pair |
*vermutlich Virtual-Surround.
¹Spezielle Aufnahmen, die über einen Dienst bezogen werden. Abo.
²Geht nur mit Schnelllade-Netzteil!
Wichtige Funktionsunterschiede: XM3, XM4 und XM5
XM3 | XM4 | XM4 | |
---|---|---|---|
360 Reality Audio² | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Näherungssensor¹ | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
ANC-Modi | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Orte | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
Speak to Chat | Nein | ✅Ja | ✅Ja |
Quick-Access | Nein | Nein | ✅Ja |
5-Band-Equalizer | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Bassregler | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Transparenzmodus | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
Multipoint | ✅Ja | ✅Ja | ✅Ja |
¹ Der Näherungssensor ermöglicht automatisches Pausieren und die Wiederaufnahme beim auf- und absetzendes Kopfhörers.
² https://www.sony.de/electronics/360-reality-audio
360° Reality Sound / Virtueller Surround
Der XM3 besaß eine Art virtuelle Surroundfunktion und per Update kam auch 360° Reality-Sound dazu. Beim XM4 und dem MX5 gibt es nur das Reality -etup 360° und um die zu nutzen, muss ein passender Dienst abonniert werden. Der bietet dann spezielle 360° Aufnahmen an.
Bildervergleich
Wichtige Unterschiede in Design und Funktionen
Design
Mir gefällt das alte Design besser. Der XM5 ist ein Premium-Modell und ich hätte es gut gefunden, wenn der Kopfbügel, der Verstellmechanismus und die Gelenke sichtbar aus Metall gefertigt wären. Klar dann wird der Kopfhörer schwerer aber auch stabiler und langlebiger.
Kopfbügel
Der Kopfbügel des neuen XM5 ist deutlich schmaler und rundlicher als bei den Vorgängern. Beim XM3 und XM4 war er noch flach und lag damit auch breiter auf.
Zusammenfalten?
Der XM5 ist nicht mehr faltbar! Der XM3 und der XM4 können zusammengefaltet werden.
Ohrmuscheln um 90° drehbar
Bei allen drei Modellen sind die Ohrmuscheln um 90° drehbar.
Tasten & Anschlüsse
- Der XM3 hat eine Taste „NC/Ambient“: Kann über die App belegt werden.
- Der XM4 hat die gleiche Taste, aber mit der Beschriftung „CUSTOM“: Kann über die App belegt werden.
- Der XM5 besitzt wieder eine Taste „NC/AMB“: Darauf belegen wir die Quick Access-Funktion für Doppel/Dreifachtipppen und außerdem lässt sich damit das ANC an/abschalten oder der Transparenzmodus aktivieren.
Ohrpolster und Ohrpolstermaterial
Beim XM5 kommt ein neues glattes gummiartiges Material zum Einsatz. Beim XM3 und XM4 haben wir typisches Kunstleder. Alles drei Materialien fand ich angenehm und bequem. Die Innenmaße der Ohrmuschel sind bei allen Dreien gleich geblieben, 6 cm hoch und mittig 4 cm breit.
Bei den Vorgängern war der Bügel innen sichtbar metallverstärkt. Die Transportschale des XM3/XM4 fiel etwas kleiner aus, da diese beiden gefaltet werden konnten. Die Schale des Xm5 ist etwas größer und hat ein neues Design aus Stoff. Sieht edler aus, verschmutzt aber auch schneller und lässt sich nicht so gut reinigen wie die alten Schalen.
Geräuschunterdrückung – ANC – Wer ist besser?
Der wichtigste Unterschied ist die Effizienz der Geräuschunterdrückung. Zwischen dem XM3 und dem XM5 besteht ein massiver Unterschied. Als Referenz für meine ANC-Bewertung nehme ich immer das ANC des Bose QC 25 und der ist etwa auf dem Niveau wie der Bose QC 35 II.
Flugzeugkabinengeräusch
- XM3: Ist etwa genauso gut wie der QC 25.
- MX4: Deutlich besser als der QC 25. Gefühlt 90 %.
- XM5: Der XM5 schafft es, das bereits reduzierte Geräusch des QC 25 nochmal zu halbieren. Gefühlte Reduktion 90 %.
Propellerflugzeug
- XM3: Reduziert das Flattern des Rotors nochmal etwas mehr als ein QC 25.
- XM4: Reduziert Tiefen nochmal mehr als der QC 25. Gefühlt 80 % Reduktion.
- XM5: Gefühlt zu 90 % reduziert. Halb so laut wie das bereits reduzierte Geräusch des QC 25.
Personen
- XM3: Reduziert um einiges besser als der QC 25. Gefühlte 70 %.
- XM4: Deutlich besser als der QC 25. Gefühlte 70 %.
- XM5: Gefühlte Reduktion von 80 %.
Der XM5 hat generell die beste Geräuschreduktion, die ich bis jetzt kenne, ist aber auch das teuerste ANC-Topmodell! Denkt auch dran, dass die Meisten von euch Musik hören werden. Bei einem XM4 höre ich mit ANC und Musik sowieso nix mehr von der Umgebung, egal ob der XM5 noch besser ist!
Wasserfest oder wasserdicht?
Keiner der drei Sony Kopfhörer ist wasserdicht oder wasserfest (siehe Anleitung). Wirklich wasserdicht muss ein Kopfhörer auch nicht wirklich sein und es gibt auch kaum wirklich wasserdichte Modelle. Wasserdicht wäre IPx7. Es wäre aber schön gewesen, wenn er schweißabweisend wäre. Laut Anleitung des XM5 ist er das aber explizit nicht!
- Der XM5 darf laut Anleitung nicht mit Wasser oder Schweiß in Kontakt kommen. Das wird explizit erwähnt.
- Beim XM4 gibt es die Angabe, dass er nicht wasserfest ist.
- Beim XM3 kommt eine Angabe zu Wasser nicht in der Anleitung vor.
Unterschiede bei der Sony-App
Bedenkt bitte, dass Sony durch Firmwareupdates Dinge hinzufügen (oder entfernen) kann. Falls in der Tabelle etwas inkorrekt ist, dann schreib einen Kommentar und ich verbessere es umgehend.