Direkt zum Inhalt

Was bringt dir der Bluetooth LC3-Codec?

Aktualisiert am: 03.04.2023, von Marco
Was bringt Bluetooth LC3?

Was ist LC3 und welche Vorteile bringt es dir?

LC3 ist ein neuer Codec, der in LE-Audio beinhaltet ist. Er ermöglicht bessere Musik-Qualität als der aktuelle SBC-Codec. Dabei benötigt er weniger Bitrate, um die gleiche Qualität zu erzeugen. Das wiederum benötigt weniger Energie und ermöglicht längere Laufzeiten!

Aktuell (April 2023) gibt es kaum Bluetooth-Kopfhörer, welche diesen Codec unterstützen. Allerdings wird sich das in der nächsten Zeit ändern.

Der LC3-Codec im Vergleich zu SBC

Was macht ein Codec?

  1. Ein Codec nimmt die originale Musikdatei und komprimiert diese.
  2. Die komprimierte Datei wird dann kabellos, per Bluetooth, an den Kopfhörer übertragen.
  3. Dort wird die Datei wieder entkomprimiert und abgespielt.

Wie gut ein Codec ist, kann daran gemessen werden, wie gut er komprimiert und wie verlustfrei er wieder entkomprimieren kann. 

Wenn du mit zwei oder mehr Kopfhörern den gleichen Ton hören willst, dann schau dir folgende interessante Artikel zu diesem Thema an:

LC3 Plus

Neben LC3 gibt es noch LC3 Plus. Dieser Codec hat dieselben Eigenschaften wie LC3, kann aber noch mehr. LC3plus bietet mehr Robustheit gegen Übertragungsfehler und eine extrem geringe Codierverzögerung. Außerdem verfügt der LC3Plus Codec über Betriebsmodi für unterschiedliche Verzögerungszeiten bis zu 5 ms bei einer Paketgröße von 2,5 ms. Damit wird er in Zukunft aptX Konkurrenz machen.

Lohnt sich ein Update?

Ob der Codec hält, was er verspricht, wird sich in Zukunft zeigen, denn momentan gibt es noch keine mir bekannten Modelle, die LC3 unterstützen. Sobald es interessante Modelle mit LC3 gibt, werde ich sie testen. Meine aktuellen Testberichte findest du hier: Testberichte anzeigen.

Quellen der Hersteller

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Hallo ich bin Marco, leideschaftlicher Technikfan und Medieninformatiker. Seit über 10 Jahren schreibe ich unabhängige Tests und Ratgeber für dich.

Hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments