Direkt zum Inhalt

Klangbild mit einem Equalizer direkt im Kopfhörer abspeichern?

Aktualisiert am: 17.12.2022, von Marco Kleine-Albers
Equalizer im Kopfhörer abspeichern

Gibt es Bluetooth-Kopfhörer wo du den Klang ändern und im Kopfhörer abspeichern kannst? Das ist möglich, meist aber nur bei teuren Modellen.

Ich wurde nun schon einige male gefragt, ob es möglich ist den Klang direkt im Kopfhörer zu verändern. Damit ist gemeint, ob es möglich ist, die Klangveränderungen durch einen Equalizer quasi permanent im Kopfhörer zu speichern.

Für mich persönlich war das bisher nicht wichtig, da ich selbst einen globalen Equalizer nutze. Da gibt es viele kostenlose Apps: Equalizer - Frequenzen für Schwerhörige verändern oder zur Veränderung und Verbesserung des Klangbildes.

Aufgrund der Fragen, achte ich inzwischen auf diese Funktion und deshalb habe ich dies hier festgehalten.

Equalizereinstellungen im Kopfhörer speichern?

Modelle die dies unterstützen ermöglichen dies über eine App des Herstellers. Diese App hat dann einen Equalizer und der wird dann quasi auf den Chip des Kopfhörers gespeichert. Das ist keine Funktion die oft vorkommt! Meist nur bei hochpreisigeren Modellen

Achtung: Nicht jeder Kopfhörer mit App kann das!

 

An Modellen, welche dies können, habe ich mir bisher folgende genauer angeschaut. An diese Modelle erinnere ich mich momentan(Stand 25.03.2019). Weitere Modelle werden auf Hinweis nachgetragen oder falls ich selbst neue Modelle teste, die dazu fähig sind. Auffällig ist, dass diese Modelle alle von Sony stammen.

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Marco testet seit über 10 Jahren immer die neusten Kopfhörer für euch und schreibt auch aller Hilferartikel auf dieser Seite. Marco ist begeisterter Technikenthusiast, Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Comments