Ratgeber Bluetooth
Ratgeber Funkkopfhörer
Störung beim Bluetooth-Kopfhörer: Probleme und Lösungen!
10 häufige Probleme und die passende Lösung dazu!
Klinkestecker-Typen bei Kopfhörern - CTIA und OMTP
Für Klinkestecker gibt es zwei verschiedene Standards und Apple verwendet auch nochmal eine eigene Version für die Medien-Steuerung.
Bluetooth-Kopfhörer - Was ist Multipoint?
Oft hört man den Begriff Multipoint im Zusammenhang mit Bluetooth-Kopfhörern. Doch was ist Multipoint und welchen Nutzen hat es?
Bluetooth erklärt: Reichweite, Klassen, Profile und Versionen
Das solltest du über Bluetooth wissen!
Funkkopfhörer: Alle Probleme und Lösungen
Eine allgemeine Liste von Problemen, die bei Funkkopfhörern auftreten können, inklusive Lösungen.
Was ist cVc?
Was ist eigentlich CVC und welchen Nutzen hat CVC bei Bluetooth-Kopfhörern?
Was ist EDR bei Bluetooth?
Was bedeutet die Abkürzung EDR bei Bluetooth eigentlich? Welche Vorteile hat EDR.
Einen Bluetooth Sender (Transmitter) und einen Empfänger (Receiver) verbinden?
Kann eine Bluetooth Sender mit einem Empfänger verbunden werden? Dadurch kann Ton von einem Smartphone dann an einen Kopfhörer und ein weiteres Gerät (mit Empfänger) gesendet werden.
Bluetooth-Kopfhörer verbindet sich nicht - 12 Lösungen!
Was kannst du tun, wenn es mit der Bluetooth-Verbindung des Kopfhörers Probleme gibt? Probleme und Lösungen dazu!
Funkkopfhörer mit ANC - Geräuschunterdrückung
Gibt es Funkkopfhörer mit Noise-Cancelling oder ANC? Alle Infos darüber gibt es in diesem Artikel.
Bluetooth nachrüsten - So einfach geht es
Mit einem Bluetooth Transmitter/Receiver kannst du Bluetooth an jedem Gerät selbst nachrüsten.
Was ist aptX? Der Einfluss auf Klang und Verzögerung
Was ist aptX, wozu wird es genutzt und welche Vorteile hat aptX für dich?